Die M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) hat im ersten Halbjahr 2019 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. In den ersten sechs Monaten des Jahres hat Deutschlands Marktführer im Bereich der Schönheitsmedizin den Umsatz von 28,9 Mio. Euro um 14 % auf 32,9 Mio. Euro gesteigert.
Heute fand in Berlin die ordentliche Hauptversammlung 2019 der M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) statt. Die Präsenz lag bei 77 %. Die anwesenden Aktionäre stimmten dem Vorschlag von Vorstand und Aufsichtsrat, eine Dividende in Höhe von 0,30 Euro je Aktie für das Geschäftsjahr 2018 auszuschütten, zu.
Nachdem die M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) im Jahr 2018 die Anzahl der Fachzentren von 17 auf 24 zum Jahresende steigern konnte, hat die Gruppe in den vergangenen Monaten die Voraussetzungen für ein weiteres Wachstum in Deutschland sowie im Ausland geschaffen.
Die M1 Kliniken AG hat heute den Konzernabschluss 2018 veröffentlicht. Trotz der Vorlaufkosten der Vielzahl neuer Standorte, der Aus- und Weiterbildung der inzwischen über 60 Ärzte in der M1 Akademie sowie Investitionen in neue Behandlungsfelder und Märkte wurde 2018 auch der Gewinn erneut gesteigert.
M1 Kliniken AG steigert Umsatz und Gewinn in 2018 und ist auf dem Weg zur Nummer 1 in Sachen Schönheit in Europa. Die M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) hat den profitablen Wachstumskurs auch im Jahr 2018 fortgesetzt und erheblich in das weitere Wachstum investiert.
Die M1 Kliniken AG (ISIN: DE000A0STSQ8) forciert das Wachstum im Bereich der medizinischen Kosmetikprodukte. Unter der eigenen Marke M1 SELECT bietet der Spezialist für Schönheitsmedizin seit Dezember 2017 ein ausgewähltes Sortiment hochwertiger Wirkstoffkosmetika mit Fokus auf Haut- und Gesichtspflege an.
Die M1 Kliniken AG hat den Wachstumskurs auch 2018 fortgesetzt und in das weitere Wachstum investiert. Die Unternehmensgruppe profitiert als führender privater deutscher Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Bereich der Schönheitsmedizin von der steigenden Nachfrage nach plastischen und ästhetischen Behandlungen.
Die M1 Kliniken AG hat in den vergangenen Geschäftsjahren ein beeindruckendes Wachstum hingelegt. Sie ist inzwischen Marktführer für Schönheitsmedizin in Deutschland und expandiert weiter. GBC-Analyst Cosmin Filker hat mit dem M1-Vorstand, Patrick Brenske, gesprochen
Die M1 Kliniken AG hat unter der Marke „M1 Laser“ ihr Angebot um ästhetische Laser-Behandlungen erweitert. Dabei werden die vorhandenen Räumlichkeiten von „M1 Med Beauty“ genutzt, sukzessive sollen die Laser-Behandlungen an allen M1-Standorten angeboten werden. Dies ermöglicht die effiziente Erschließung eines attraktiven Marktes.
Die M1 Kliniken AG hat in Wien das erste „M1 Med Beauty“ Fachzentrum außerhalb des Heimatmarktes eröffnet. In der österreichischen Hauptstadt stehen ab sofort erfahrene Fachärzte von M1 für alle Bedürfnisse rund um ästhetische Medizin zur Verfügung.
Der Vorstand der M1 Kliniken AG hat heute auf Basis des Ermächtigungsbeschlusses der Hauptversammlung vom 10. Juli 2018 mit Zustimmung des Aufsichtsrats unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals 2018 eine Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft gegen Bareinlagen um bis zu 10% beschlossen.
Die M1 Kliniken AG hat ihren Wachstumskurs auch im ersten Halbjahr 2018 fortgesetzt und den Umsatz um 30% gesteigert. Als führender privater Anbieter von Gesundheitsdienstleistungen im Bereich der Schönheitsmedizin in Deutschland profitiert die Gruppe von der steigenden Nachfrage nach plastischen und ästhetischen Behandlungen.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Inhalte von Drittanbietern, bspw. Aktienwidgets, werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von Drittanbietern akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Wir verwenden zur Aktien-Chart-Anzeige den Anbieter TradingView. Dieser setzt weitere Cookies zur Analyse seiner Dienste ein.
Sie können unseren Newsletter abonnieren, dazu nutzen wir die Dienste von EQS. Dieser Anbieter setzt bei der Registrierung selbst verschiedene Cookies zur Nutzungsanalyse seiner Dienste ein.
Anbieter: EQS
Speicherdauer: Session
Technischer Name: IRPages2_Session,TS01050ea6
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Anbieter: YouTube
Speicherdauer: 6 Monate
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Website. Durch die Nutzung der Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.